12.12.2019: Version 4.0.1 ist online mit neuem Zugnummernfilter.
| | | |
18.01.2017: Beim ersten Aufruf einer Auswertung werden nicht mehr die Daten des Vortages angezeigt. Es wird nur noch der Filter eingestellt. Daten werden erst angezeigt, wenn auf "Daten auswerten" geklickt wird.
| | | |
21.04.2016: Die neuen Module Geoinformationssystem, Verspätungsursachen und Haltezeiten sind für die Anwender der EVU und DB Netz freigeschaltet.
| | | |
17.03.2016: Version 3.0.3 ist online mit den sekundengenauen Uhrzeitfiltern. Das Handbuch wurde aktualisiert.
| | | |
29.02.2016: Version 3.0 ist online mit präzisierten Rundungsalgorithmen für Durchschnittsverspätungen.
| | | |
02.06.2015: Version 2.7 ist online mit dem Modul Durchschnittsverspätung und optimierten Filtern.
| | | |
02.04.2015: Ab dem 01.04.2015 werden für die Ermittlung der Anschlusserreichung Übergangzeiten genutzt, die durch Abschreiten der Wege ermittelt worden sind und die in der Regel kleiner sind als die bisher hinterlegten pauschalen Zeiten. Auf dieser Basis ergeben sich zusätzliche Anschlussbeziehungen und ein höherer Anschlusserreichungsgrad.
| | | |
15.12.2014: Version 2.6. ist online mit Verbesserungen der Filter EVU und W-Netz.
| | | |
15.10.2014: Version 2.5. ist online und bietet u.a. diese neuen Funktionen: Filter mit Abhängigkeiten, Filter für Vertragsmessstellen, Anpassung Status "Abfahrt vor Plan", neuer Status "Wartezeit". Das Handbuch wurde aktualisiert.
| |
|
| |
|